Feuerpädagogik


Feuerpädagogik ist eine einzigartige Lernerfahrung, die durch eine kreative und sichere Annäherung an das Feuer vermittelt wird.

Dieser innovative Ansatz, der die Faszination des Feuers nutzt, um Menschen verschiedenen Alters zu fördern und zu bilden, holt unsere Teilnehmer auf eine ganz besondere Art und Weise ab. Durch die Arbeit mit Feuer können Teilnehmer ihre Kreativität, ihr Selbstvertrauen und ihre sozialen Fähigkeiten stärken.

Zu den Inhalten der Feuerpädagogik gehören, neben den Praxis orientierten Einheiten, der Sicherheitsunterricht.
Hier lernen die Teilnehmer, wie man sicher mit Feuer umgeht, die Risiken minimiert und Notfallsituationen meistert. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer wissenswertes über die Geschichte des Feuers und auch physikalische Gesetzmäßigkeiten werden vermittelt.


Zu den Zielen der Feuerpädagogik gehören unter anderem:
- Förderung der Kreativität und des Selbstausdrucks
- Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwahrnehmung
- Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit
- Förderung von Problemlösungsfähigkeiten und Risikobewusstsein

Durch die Kombination von Theorie und Praxis bietet die Feuerpädagogik eine einzigartige Möglichkeit, Menschen zu fördern und zu bilden.

E-Mail
Anruf
Instagram